Abschlussarbeiten
Abschlussarbeiten am Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre
Es besteht grundsätzlich in jedem Semester die Möglichkeit, Abschlussarbeiten am Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre zu schreiben. Die erfolgreiche Teilnahme an einer durch den Lehrstuhl angebotenen Veranstaltung vor der Erstellung einer Abschlussarbeit wird empfohlen, ist aber nicht zwingend erforderlich. Weitere Information und eine vielfältige Auswahl von Themenfeldern für mögliche Abschlussarbeiten finden Sie hier.
Umfassende Informationsmaterialen zum Thema wissenschaftliches Arbeiten bzw. wissenschaftliches Schreiben und entsprechende Formatvorlagen zur Verwendung für Ihre Abschlussarbeit finden Sie hier. Informationen zur Anfertigung von wissenschaftlichen Präsentationen finden Sie hier.
Ab dem Wintersemester 2024/25 erfolgt die Zuteilung der Abschlussarbeitsthemen im Rahmen des zentralen Verteilverfahrens für Abschlussarbeiten der MSM.
Bitte informieren Sie sich rechtzeitig bzgl. des neuen Verteilverfahrens!
Bitte beachten Sie:
Die Kolloquien für das Wintersemester 2025 finden am 17. Dezember 2025 sowie am 11. März 2026 statt.
Diese Termine sind verbindlich und können zur Planung des idealen Anmeldetermins herangezogen werden. Um an einem der beiden Termine teilzunehmen und die Abschlussarbeit im Wintersemester 2025 abzuschließen, muss die Abschlussarbeit spätestens am Montag zwei Wochen vor dem jeweiligen Kolloquiumstermin abgegeben werden. Das heißt, für das Kolloquium am 17.12.2025 ist dies der 01.12.2025, und für das Kolloquium am 11.03.2026 der 23.02.2026.
Bei Fragen zu Fristen oder zur Planung der Abschlussarbeit wenden Sie sich gerne an uns.
MSM Aktuelles:
- Endspurt – die dritte und damit letzte Umfrage unserer Studienreihe ist gestartet!14.08.25
- Werde Tutor:in oder Helfer:in in der O-Woche 2025 und verdiene einen Credit Point (ECTS)!13.08.25
- Änderungen im Bachelorstudiengang Wirtschaftspädagogik08.08.25
- Workshops des ABZ zur Vorbereitung auf Stipendienbewerbung05.08.25
- Eingrenzung zur Klausur "Grundlagen des Personalmanagements für interdisziplinäre Studiengänge" am 13.08.202531.07.25